News

Manzi landet ersten Schlag in Balaton und holt sich seinen 16. WorldSSP-Sieg, wodurch er Oncu wichtige Meisterschaftspunkte abnimmt

Saturday, 26 July 2025 14:56 GMT

Oncu führte zunächst, aber Manzi holte auf und gewann das erste Rennen, wodurch er seinen Vorsprung in der Meisterschaft weiter ausbaut

Zum Abschluss des ersten Renntages der ungarischen Runde auf dem Balaton Park Circuit ging die FIM Supersport-Weltmeisterschaft auf den See-Rundkurs, um ihr erstes Rennen des Wochenendes zu bestreiten. Stefano Manzi (Pata Yamaha Ten Kate Racing) schlug Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team), die zum sechsten Mal in Folge die Plätze 1 und 2 belegten. Bo Bendsneyder (MV Agusta Reparto Corse) landete auf Platz 3 und sicherte sich damit seinen sechsten Podiumsplatz in diesem Jahr. Er scheint in Balaton wieder zu seiner Form zurückzufinden.

MANZI LANDET ERSTEN SCHLAG AM BALATON: Der Italiener baut seinen Vorsprung in der Meisterschaft auf 50 Punkte aus

Can Oncu war wie gewohnt schnell am Start und sicherte sich den Holeshot. Zu Beginn führte er vor Bo Bendsneyder, Filippo Farioli (MV Agusta Reparto Corse) und Stefano Manzi, der von Platz 5 gestartet war. Manzi holte den türkischen Fahrer langsam ein, bis er ihn in Runde 10 attackierte und Oncu von P1 verdrängte. Schnell baute er einen Vorsprung von mehr als einer Sekunde zwischen sich und die Nummer 61 auf. Der Tabellenführer sicherte sich von dort aus den Sieg. Oncu wurde Zweiter, was seine Hoffnungen auf ein Comeback in der Meisterschaft erschwert. Sein Yamaha-Teamkollege und WorldSSP-Rookie Roberto Garcia (GMT94-YAMAHA) sah fast das gesamte Rennen über wie der erste Podiumsplatzierte in der WorldSSP aus und lieferte sich einen spannenden Kampf mit seinen MV Agusta-Teamkollegen Bo Bendsneyder und Filippo Farioli. Gegen Ende des Rennens setzte sich jedoch Bendsneyder an die Spitze und gab den Podiumsplatz nicht mehr ab, sodass er als Dritter ins Ziel kam.

JESPERSEN MIT BESTER KARRIERE-PLATZIERUNG: Der dänische Fahrer beendete seine zweite volle Saison auf Platz 6.

Garcia wurde von Bendsneyder vom Podium auf Platz 4 verdrängt und später nach einer Strafe wegen unverantwortlichen Fahrens durch die FIM WorldSBK-Streckenrichter weiter auf Platz 5 zurückgestuft. Farioli beendete das Rennen auf Platz 5, rückte jedoch nach Garcias Strafe auf Platz 4 vor. Simon Jespersen (Ecosantagata Althea Racing Team) erzielte mit Platz 6 das beste Ergebnis seiner 39 Rennen umfassenden WorldSSP-Karriere. Jaume Masia (Orelac Racing VerdNatura) hatte bereits in der dritten Runde 18 Positionen gutgemacht und holte nach seinem Start vom Ende des Feldes aufgrund einer technischen Regelverletzung in der Tissot Superpole insgesamt 24 Positionen auf und beendete das Rennen auf Platz 7.

TOP-TEN-PLÄTZE: Bayliss P8, Oettl P9, Cardelus P10

Oli Bayliss (PTR Triumph Factory Racing) fiel nach seinem Start von Platz 3 in der ersten Reihe um fünf Positionen zurück und beendete das Rennen mit 0,302 Sekunden Rückstand auf Masia auf Platz 8. Philipp Oettl (Feel Racing WorldSSP Team) belegte Platz 9 und erzielte damit in seiner dritten WorldSSP-Saison seinen neunten Top-Ten-Platz. Xavi Cardelus (Orelac Racing VerdNatura) rundete als Zehnter die Top 10 ab.

MAHIAS UND BOOTH-AMOS KRIEGEN DRECK AB: Aktuell Sechster und Dritter in der Meisterschaft

Lucas Mahias (GMT94-YAMAHA) stürzte in der ersten Runde des Rennens, gefolgt von Tom Booth-Amos (PTR Triumph Factory Racing) wenige Kurven später. Booth-Amos kehrte zwar zurück, stürzte jedoch vier Runden vor Schluss erneut in Kurve 9. Mattia Casadei (Motozoo ME Air Racing) war der nächste, der stürzte, als er und Masia sich berührten, was später zu einer Strafe wegen unverantwortlichen Fahrens für Masia führte. Niccolo Antonelli (VFT Racing) stürzte als nächster in der Schikane der Kurve 11 in Runde 6. Corentin Perolari (Honda Racing World Supersport) stürzte in Runde 8 von Platz 15 und verpasste damit die Punkte in Rennen 1. Valentin Debise (Renzi Corse) schied drei Runden vor Schluss vorzeitig aus. Kaito Toba (PETRONAS MIE Honda Racing Team) war der nächste, der in Kurve 11 stürzte.

Die ersten Sechs des WorldSSP-Rennens 1: Die vollständigen Ergebnisse finden Sie hier!

1 Stefano Manzi (Pata Yamaha Ten Kate Racing)

2. Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) +3,834 s

3. Bo Bendsneyder (MV Agusta Reparto Corse) +5,775 s

4. Filippo Farioli (MV Agusta Reparto Corse) 8,680 s

5. Roberto Garcia (GMT94-YAMAHA) 9,000 s

6. Simon Jespersen (Ecosantagata Althea Racing Team) 10,545 s

Schnellste Runde: Stefano Manzi – 1’43.358 min

Schalten Sie morgen um 12:20 Uhr Ortszeit (UTC +2) ein, um das zweite Rennen der WorldSSP zu verfolgen! Verfolgen Sie das Rennen live oder auf Abruf mit dem WorldSBK VideoPass! Jetzt 65 % Rabatt!